Alja Piry
Alja Piry (1982, Slowenien) ist eine bildende Künstlerin, geboren in Ljubljana, lebt und arbeitet in Wien. Sie schafft Künstler*innenbücher, Textzeichnungen, fotografische Serien und Videoessays, in denen sie die Potenziale und Grenzen des geschriebenen Wortes in mehrsprachigen Räumen untersucht. Partizipative Projekte und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gemeinschaften sind daher ein wesentlicher Bestandteil ihres künstlerischen Prozesses.
In ihrer jüngsten Werkreihe widmet sich Piry den Begriffen existenzieller Widerspruch, Unentwirrbarkeit und Lebendigkeit, indem sie den Blick auf spontane Vegetation in urbanen Landschaften richtet.
Artist-in-Residence-Stipendien in Paris, Budapest, Sierre, Hartheim und Berlin. Sammlungen: Kunstsammlung der Stadt Wien, Österreichische Fotosammlung des Bundes, Artothek des Bundes Belvedere 21, P74 Ljubljana, Hubert Kretschmer Künstlerbücherarchiv.
http://www.aljapiry.com/
Alja Piry (1982, SLO) is a visual artist born in Ljubljana, living and working in Vienna. She createsartist's books, text drawings, photographic series and video essays in which she explores the potentials and the limits of the written word in multilingual spaces. Participatory projects and collaborations with various communities are therefore an important part of her working process. In her most recent series, Piry addresses concepts of existential contradiction, inextricability and vitality by turning the gaze at spontaneous vegetation in urban landscapes.
AIR Grants in Paris, Budapest, Sierre, Hartheim and Berlin.
Collections: Art Collection of the City of Vienna, Austrian Federal Photographic Collection, Arthotek des Bundes Belvedere 21, P74 Ljubljana, Hubert Kretschmer Künsterbücherarchiv.
http://www.aljapiry.com/
-
Ausstellung / exhibitionAbove the muddy surface
